Mund- und Nasenschutz aus Stoff benötigt!

Liebe Mitarbeiter*innen in den Kirchgemeindeverwaltungen,liebe Pfarrkolleg*innenliebe Kirchgemeindeglieder! In diesen Tagen bereiten wir uns in den Häusern der stationären Alten-, Behinderten- und Jugendhilfe auf mögliche Szenarien der Corona-Pandemie vor.Wir sind dankbar, dass – auch aufgrund prophylaktischer Maßnahmen – bis heute keines der Häuser betroffen ist.Dennoch wollen wir zum Schutz der Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen alles tun, um die Gefährdung einzugrenzen und auch auf mittlere Sicht ein Ansteckungsrisiko zu minimieren. Dazu gehört auch entsprechende Schutzausrüstung. Auch hier ist für die Notfälle vorgesorgt. Jedoch können Sie den Medien derzeit auch viel über Lieferengpässe und unanständig explodierende Preise entnehmen. Zudem ist nicht klar, wie lange die Situation schwierig ist, Sachsen erwartet den Höhepunkt in den nächsten beiden Wochen. Darum wende ich mich heute mit einer kurzfristigen Bitte an Sie. Wir benötigen besonders in den Pflegeheimen akut eine steigende Grundausstattung Mund-Nasen-Schutz aus Stoff und bitten Sie, uns beim Nähen zu unterstützen. Bitte geben Sie daher KURZFRISTIG folgende Nähanleitung in Ihre Verteiler der Seniorenkreise, Hauskreise und anderen Gruppen mit Bitte um ehrenamtliche Unterstützung. Es wäre sehr hilfreich, wenn wir hier kurzfristig bis 06.04. (und auch darüber hinaus) einen Vorrat aufbauen können, ggf. auch zur Weiterleitung an weitere betroffene diakonische Träger und Einrichtungen.

Das bedeutet:

  • Weiterleiten der Mail an alle möglichen Gruppenverteiler
  • Ggf. Ausdruck Anschreiben und Nähanleitung zur kurzfristigen persönlichen Verteilung in die Seniorenkreise etc.
  • Beide Nähanleitungen sind geeignet
  • Material: bei 90 Grad waschbar, möglichst Baumwolle
  • Zentrale Sammelstelle ist die Geschäftsstelle der Stadtmission, Glacisstr. 44, 01099 Dresden
    (stadtmission@diakonie-dresden.de; 0351-8172504); alternativ die Superintendenturen

Bei Bedarf können die Mundschutze auch nach Sammlung im Pfarramt abgeholt werden. Bitte informieren Sie uns unter o.g. Kontaktdaten zu Ihren Aktivitäten, wenn größere Mengen zusammen kommen. Weitere Informationen und positive Beispiele entnehmen Sie gern unserer Website. Wir danken Ihnen für Talenteinsatz, praktische Unterstützung und Verbundenheit. Seien Sie behütet!

Mit freundlichen Grüßen
Pfr. Thomas Slesazeck
Geschäftsführer
Geschäftsstelle
Glacisstraße 44
01099 Dresden
Telefon: (03 51) 81 72 348  
Telefax: (03 51) 81 72 43 40
Mail: Thomas.Slesazeck@diakonie-dresden.de