Herzliche Einladung an alle, die in den letzten Jahren hier zugezogen sind
Sind Sie in den letzten Jahren neu am Elbhang angekommen?
Möglichwerweise haben Sie schon einmal die Loschwitzer Kirche besucht,
möglichwerweise noch nicht.
Gerne möchten wir unsere Türen weit öffenen und Sie einladen, uns kennen zu lernen.
Wir, das sind die Menschen, die hier leben, in allen Generationen,
in allerlei Familienkonstellationen und mit allerlei Interessen.
Wir freuen uns auf Sie.
Donnerstag, 8. Juni 2023, 19:30 Uhr, Pillnitzer Landstraße 8, Dachgeschoss
Idealerweise melden Sie sich per Email an unter kg.dresden_loschwitz@evlks.de,
wir freuen uns aber auch auf Ihr spontanes Kommen.
Freitag, 9. Juni 2023, 19.30 Uhr
FlötenKönig
Orchesterkonzert zum 250. Todestag von Johann Joachim Quantz
Jana Semeradova (Traversflöte und Leitung)
Dresdner Barockorchester
Tickets an allen VVK-Stellen, unter reservix.de und an der Abendkasse
1. Sonntag nach Trinitatis, 11. Juni
9.45 Uhr
Predigtgottesdienst – Pfrn. Beatrix Schnoor
Dankopfer für die missionarische Öffentlichkeitsarbeit
Aktuelle Bilder vom Festival und drumherum gibts hier: Bilder
Und ein Artikel der DNN (9.5.23) ist hier zu finden: Gelungener Einstand
Einen kleinen Eindruck vom Kirchenputz am 1. April gibt es hier: Kirchenputz
Gemeindeversammlung am 12. März 2023
Für alle, die nicht dabeisein konnten (und natürlich auch für alle anderen) gibt es unter Rückblick
einen Bericht zu lesen.
Kleiner Presserückblick auf unsere Gedenkvesper am 12. Februar:
Neue (musikalische) Blätter
Dienst von Pfarrer Markus Deckert
(10.02.23)
Im Sommer des letzten Jahres war Pfarrer Markus Deckert zehn Jahre in der Kirchgemeinde in Loschwitz im Dienst. Entsprechend dem Dienstrecht unserer Kirche wird nach dieser Zeit durch das Landeskirchenamt regelmäßig überprüft, ob die Fortsetzung des Dienstes in der Kirchgemeinde sinnvoll ist oder eine Neuorientierung angestrebt werden sollte. Dazu werden mit dem Pfarrer und dem Kirchenvorstand durch den Superintendenten Gespräche geführt und ein Votum erbeten.
Wie Sie den Kirchennachrichten entnehmen konnten, hat der Kirchenvorstand im Sommer 2022 mehrheitlich für einen Stellenwechsel von Pfarrer Deckert gestimmt und das entsprechende Verfahren eingeleitet. Diese Entscheidung hat zu einer erheblichen Kontroverse zwischen Pfarrer Deckert und dem Kirchenvorstand und sehr unterschiedlichen Reaktionen innerhalb der Kirchgemeinde geführt, die auch außerhalb der Kirchgemeinde wahrnehmbar geworden sind.
Nach der Ordnung unserer Kirche wird eine Gemeinde durch den Kirchenvorstand und den Pfarrer gemeinsam geleitet. Auch wenn es dabei unterschiedliche Sichtweisen auf die Gemeinde und Personen geben kann, bedarf es gegenseitiger Wertschätzung und einer gemeinsamen Kommunikation. Diese sehe ich – insbesondere durch die Veröffentlichung unterschiedlicher Statements in den Kirchennachrichten – nicht mehr als gegeben an.
In Verantwortung gegenüber der Kirchgemeinde, dem Kirchenvorstand und Pfarrer Deckert habe ich daher das Landeskirchenamt gebeten, Pfarrer Deckert vorübergehend eine andere Aufgabe zu übertragen. Das Landeskirchenamt hat dem stattgegeben und Pfarrer Deckert für die Zeit vom 1. Februar bis zunächst zum 31. Juli 2023 in das Kirchspiel Dresden-Neustadt abgeordnet. Formal bleibt er dabei Inhaber der Pfarrstelle im Schwesterkirchverhältnis, wird aber in dieser Zeit keine Aufgaben in der Kirchgemeinde Loschwitz wahrnehmen.
Mir ist bewusst, dass diese Entscheidung erhebliche Konsequenzen für die Kirchgemeinde hat, da keine vollumfängliche Vertretung für die Arbeit des Pfarrers zur Verfügung steht. Dennoch werden der Kirchenvorstand, die Pfarrerin und Pfarrer der Schwestergemeinden und ich die Durchführung von Gottesdiensten unterstützen und die Kasualien (Taufen, Konfirmation, Trauungen und Beerdigungen) sicherstellen.
Albrecht Nollau (Superintendent)
Mehr dazu auch unter der Rubrik: Aus dem Kirchenvorstand
Jubelkonfirmation
Am Sonntag Trinitatis, 4. Juni 2023 wollen wir Jubelkonfirmation feiern.
Alle, die vor 25 und 50 Jahren, vor 60, 65, 70 Jahren u.s.w. konfirmiert wurden, sind dazu herzlich eingeladen!
Bitte melden Sie sich baldmöglich in der Kanzlei, damit wir Sie in die Vorbereitungen einbeziehen können.
Sollten Sie jemanden kennen, die oder der von der Einladung angesprochen, aber aus Dresden / Loschwitz verzogen ist, so freuen wir uns ebenfalls um Nachricht, am besten mit Adresse.
Herzlichen Dank!
Rückblicke von verschieden Aktionen und Veranstaltungen gibt es hier:
https://loschwitzer-kirche.de/ruckblick/
Aktuelle Informationen zur Ukrainehilfe gibt es hier:
https://loschwitzer-kirche.de/ukraine/
Wir laden zu den Friedensgebeten in verschiedenen Dresdner Kirchen ein:
- Christophuskirche in Dresden-Laubegast / Dienstags 18:00 Uhr
Friedensgebet: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Dresden-Ost - Kreuzkirche Dresden / Ökumenisches Friedensgebet / Montags 17:00 Uhr
Kreuzkirche Dresden - St.Michael Dresden-Bühlau / Friedensgebet / Montags 17.30 Uhr
St.Michael Dresden-Bühlau
Als ein Projekt, uns aufeinander zu zu bewegen, war vom Verbundausschuss der Schwestergemeinden bereits 2019 dieser Film geplant und nach einem langen Entstehungsprozess nun zum Jahresende 2021 freigegeben worden. Drei Minuten für jede Gemeinde – so hiess die streng diskutierte Vorgabe, der wir Loschwitzer gefolgt sind. Schauen Sie, was daraus im Kurzfilm zu den Schwestergemeinden wurde ..