Vespern und Konzerte in Loschwitz

Karfreitag, 7. April 2023, 15.00 Uhr

Musikalische Andacht zur Sterbestunde Jesu
Choräle aus der Markuspassion von Johann Sebastian Bach
Loschwitzer Kantorei, Leitung: Tobias Braun
Lesung der Passionsgeschichte: Pfarrer i.R. Dietmar Selunka


Freitag, 5. Mai bis Sonntag, 7. Mai 2023 – Loschwitzer Kirche

In Zeiten des gesellschaftlichen (und oft auch familiären) Auseinanderdriftens möchten wir Zeichen setzen für Gemeinsamkeiten, für Vereinendes, für Grenzüberschreitungen im besten Sinne. Was kann es dafür besseres geben als die Musik? Musik hat unzählige Facetten, Formen, Gattungen, Besetzungen, Emotionen und doch sind über die Jahrhunderte hinweg Künstler und Zuhörer in ihrer Begeisterung an den Klängen vereint.

Freitag, 19.30 Uhr
DER VERSCHLOSSENE GARTEN – Das Hohelied der Liebe
Cappella Sagittariana Dresden / Lars Jung (Lesung) / Norbert Schuster (Leitung)

Samstag, 11 Uhr
FLÖTENTÖNE, GEIGENKLÄNGE – Kinderkonzert zum Lauschen und Staunen
Ensembles des Heinrich-Schütz-Konservatoriums Dresden /
Petra Zambo und Franziska Graefe (Leitung)
Eintritt frei

Samstag, 17 Uhr
VON BINGEN NACH BAGDAD –
Die Musik der Hildegard von Bingen im Dialog mit der orientalischen Welt
Maria Jonas (Gesang, Shrutibox) / Bassem Hawar (Djoze (irakische Fidel)) / Thomas Friedlaender (Schlagwerk, Glocken)

Samstag, 21 Uhr
JAHRESZEITEN – Musik hinter den Wäldern aus Sachsen und Böhmen
Adela Drechsel (Violine) / Ensemble Wirbeley (Barrierefreie Volksmusik)

Sonntag, 10.30 Uhr
FESTGOTTESDIENST ZUM SONNTAG KANTATE –
Johann Sebastian Bach: Kantate BWV 93 Wer nur den lieben Gott läßt walten
Pfr. Klaus Goldhahn (Liturgie und Predigt) /
Barbara Christina Steude (Sopran) / Stefan Kunath (Alt) / Benjamnin Glaubitz (Tenor) /
Loschwitzer Kantorei / Mitglieder des Dresdner Barockorchesters /
Tobias Braun (Leitung)

Sonntag, 18 Uhr
JahresZeiten – Von Venedig nach Dresden
Antonio Vivaldi: Die Jahreszeiten sowie Werke von Silke Fraikin und Arvo Pärt

Dresdner Barockorchester / Margret Baumgartl (Violine und Leitung)

Tickets:
50,00 EUR Festivalpaß
22,00 EUR pro Einzelkonzert
12,00 EUR ermäßigt (für Schüler, Studenten, Empfänger von Bürgergeld, Schwerbeschädigte
Eintritt für Kinder bis 12 Jahre frei
Vorverkauf ab März 2023 an allen VVK-Stellen und unter
www.reservix.de

Eine Veranstaltung der Dresdner Hofmusik e.V. in Kooperation mit der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Dresden-Loschwitz.




Noch bißchen Weihnachtsmusik aus dem Jahr 2021 gibts hier zu hören – mit der
Videoproduktion unseres Partners Dresdner Hofmusik e.V. – viel Freude beim Anschauen.