Sonntag, 30. Oktober, 17 Uhr
Öffentliche Stifterversammlung

Zur öffentlichen Stifterversammlung wird am

Sonntag vor dem Reformationsfest eingeladen.
Erwartet werden darf unter anderem ein Vortrag
von Orgelbauer Christian Wegscheider zur Loschwitzer Orgel
aus Anlaß ihrer 25-jährigen Weihe.


Zur Stiftung im 4. Quartal 2021

Im 4. Quartal 2021 wurden weitere 15.916,16 € zugestiftet. Herzlichen Dank allen denen, die an diesem großartigen Ergebnis beteilt waren!
Mehr gibt es im Gottesdienst am 3. April bei der Auffüllung der Sandsäule zu erfahren.


Im Nachgang zur Stifterversammlung

Die Stifterversammlung am Reformationstag fand in diesem Jahr pandemiebedingt in der Kirche statt. Den wunderbaren Zwischentönen von Violine und Cello kam das sicher zugute. Für die akustische Verstehbarkeit wurde extra eine Anlage installiert. Pfarrer Deckert zielte in seiner Andacht gleich auf die dann folgende Thematik, indem er nach Früchten des Reformationstages fragte und das zuerst in der Forstwirtschaft entstandene Anliegen der Nachhaltigkeit mit Rahmenbedingungen für ein geistliches Wachstum verglich. Rainer Staudt als Stiftungsvorstand erläuterte die Bilanz des Vorjahres – ein wiederum sehr respektables Ergebnis war da zu vernehmen – Dank und Anerkennung an alle daran Beteiligten!

Als Gast begrüßte Pfarrer i. R. Selunka den Präsidenten des Landeskirchenamtes, Hans-Peter Vollbach.
Im Nachgang dankte er ihm im Namen des Vorstandes der Stiftung, dass er der Einladung zur Stifterversammlung folgte und sich die Zeit nahm, seine Gedanken zur kirchlichen Lage in einer sich verändernden Gesellschaft vorzutragen.

Er schrieb dazu: „Ihre Ausführungen haben uns ja vor Augen geführt, wie allein durch den Rückgang der Kirchenmitglieder seit 1990 und den in den letzten Jahren verschärften gesellschaftlichen Konflikten unsere Kirche in einem sehr komplexen Spannungsfeld leben und arbeiten muss.

Für uns war es wertvoll, Sie in ihrem verantwortungsvollen Amt als Präsident unserer Landeskirche bei der anschließenden Diskussion als zuhörenden, aber auch verteidigenden Mitbruder unserer Kirche wahrzunehmen. Sie werden dabei gewiss auch gespürt haben, welches Potential in einer lebendigen Gemeinde vorhanden ist – sowohl in den Ideen wie auch in den materiellen Ressourcen -, Arbeitsfelder der Gemeinde lebendig zu erhalten.
Wir würden uns freuen und Sie auch ermutigen, das Gespräch mit der Basis der Kirche, den Gemeinden in ihrer unterschiedlichen Ausprägung, immer wieder zu suchen, um im Miteinander den Geist Gottes als Aufbruch und Verheißung für unsere Kirche auch in schwieriger Zeit zu spüren.“

Das Gespräch im Miteinander – mag es auch unter uns nicht abbrechen und immer wieder gelingen! – Wenn schon diesmal nicht bei einer Begegnung am Buffet, so gingen die Versammelten doch mit einem Reformationsbrot, eigens mit dem Siegel der Stiftung versehen, heimwärts.

Wochen später hätte die Versammlung so gar nicht stattgefunden. Seien wir dankbar, dass es gelang!

Pfarrer Markus Deckert


Zur Stiftung im 3. Quartal 2021

Im 3. Quartal 2021 wurden weitere 1.865.01 € zugestiftet, allein im Monat Oktober dann sogar mehr als die dreifache Summe: 6.279,67 €. Danke!


Zur Stiftung im 2. Quartal 2021

Im 2. Quartal wurden 9.601,– € zugestiftet. Herzlich Danke dafür!


Zur Stiftung im 4. Quartal 2020

Im letzten Quartal des vergangenen Jahres wurden eindrückliche 20.030,01 € zugestiftet – ein bemerkenswertes Ergebnis inmitten der Unwägbarkeiten und Herausforderungen dieser von Krisen bestimmten Zeit.
Dann, wenn wieder festliche Gottesdienste mit größerer Beteiligung – auch von Musizierenden – stattfinden können, soll der jährliche Ritus der Auffüllung der Sandsäule im Kirchenraum erneut vollzogen werden. Freuen wir uns darauf – und stiften wir Andere zum Stiften an!


Zur Stiftung im 3. Quartal 2020

Im Ergebnis der Zustiftungen im 3. Quartal sind 7.685,55 € gezählt worden. Die traditionelle und immer wieder inspirierende Stifterversammlung musste aus den bekannten Gründen abgesagt werden – der an alle Zustifter verteilte und auf der Homepage lesbare Stifterbrief Nr. 18 aber verbindet alle, die das Anliegen einer Gemeindearbeit auf gut finanziertem Grund teilen: www.stiftung-loschwitz.de/stifterbrief-nr-18/


Zur Stiftung im 2. Quartal 2020

Im 2. Quartal des Jahres wurden der Stiftung Kirchgemeinde Loschwitz 3.128,– € zugestiftet. Dafür sagen wir herzlich Dank! Und erhoffen weiterhin und gerade in dieser von vielen Unsicherheiten mitgeprägten Zeit Ihre treue Zuwendung! – Geplant ist, auch in diesem Jahr mit seinen ungewissen Perspektiven wieder zur Öffentlichen Stifterversammlung einzuladen. Der Termin dafür ist leicht zu merken: Es ist der 1. November. Weiteres dazu wird im nächsten GEMEINDEBRIEF zu erfahren sein. 


Zur Stiftung im 1. Quartal 2020

Für eingegangene Zustiftungen im 1. Quartal 2020 in Höhe von 3.868,01 € danken wir herzlich! – Sind auch Sie dafür ansprechbar, Geld, das Sie derzeit bei der Sonntagskollekte einsparen, der Stiftung zu widmen oder als Kirchgeld 2020 zu überweisen? Sie helfen damit, die Geschäftstätigkeit Ihrer Gemeinde zu erhalten.


Zur Stiftung im 4. Quartal 2019

Mit großer Dankbarkeit und Freude über deren Entwicklung gehen wir in ein neues Jahr des Bestehens der „Stiftung Kirchgemeinde Loschwitz“.
Bemerkenswerte 22.900,17 € wurden für das IV. Quartal 2019 gestiftet, 2019 stehen damit Zustiftungen von insgesamt 41.348,16 € zu Buche.
Eingänge in dieser Höhe helfen, auch in Niedrigzinszeiten selbstbewusst von einem Wachsen der Ertragskraft der Stiftung für ihren Satzungszweck zu sprechen.